Horrormasken für Halloween
Was wäre Halloween ohne Horrormasken ? Jede Halloween-Party ohne ausgeflippte, Halloweenmasken tragende Gäste hinterlässt den Eindruck als würde etwas fehlen – man könnte in so einem Fall sogar den Eindruck gewinnen es würde sich um eine gewöhnliche Karnevalsparty handeln. Man geht davon aus, daß das Tragen von Masken anlässlich Halloween vor sehr langer Zeit erstmals bei den Kelten in Mode gekommen ist. Die Kelten glaubten, daß sich in der Nacht, die wir heute als Halloween kennen, Geister und Tote erhoben und umherwandelten. Sie nahmen an, daß es aufgrund dessen besser wäre sich mit Masken und Kostümen zu verkleiden, um bei Untoten und Geistern nicht als Mensch erkannt zu werden und sich dadurch in Gefahr zu begeben.
Traditionell können Masken aus verschiedensten Materialien wie zum Beispiel Papier, Ton, Latex oder Silikon hergestellt werden. Am meisten wird heute jedoch auf die beiden letztgenannten Materialien, Latex und Silikon, zurückgegriffen, denn aus diesen beiden Materialien hergestellte Masken sind mit Abstand am realistischsten. Masken aus Latex sind jedoch in der Regel preiswerter und daher die Masken mit dem höchsten Verkaufsvolumen. Neben dem geringerem Preis sagt man Halloweenmasken aus Latex auch nach, daß sie leichter zu tragen sind und in der Regel dem Träger auch mehr Raum zum atmen lassen. Demgegenüber wird Masken aus Silikon nachgesagt, daß sie sich beim Tragen relativ gut an die Gesichtskonturen des Trägers anpassen und dadurch dessen Mimik relativ gut wiedergeben. Der Nachteil dieser Silikonmasken ist ihr relativ hoher Preis, der sich in einem Rahmen von $500 bis $2500 bewegen kann. Silikonmasken bedürfen auch eines größeren Pflegeaufwands, da sie andernfalls recht anfällig für Risse oder sonstige Beschädigungen sind. Auch schwitzt man dadurch, daß die Masken eng anliegen, relativ stark.
Sofern man aufgrund eines begrenzten Budgets keine Masken erwerben, sondern diese selber erstellen möchte, dann ist dies durchaus möglich. Es gibt eine Reihe von preiswerten Materialien, aus denen man gruselige Masken selber herstellen kann. Am geeignetsten ist hierfür Pappmaché, welches man selber z.B. aus altem Zeitungspapier und Tapetenkleister herstellen kann. Abgesehen davon, daß man hier seiner Kreativität freien Lauf lassen kann ist dies auch eine Tätigkeit, die besonders wenn sie mit Kindern zusammen als Halloweenvorbereitung gemacht wird viel Freude bereiten kann.